Mitreißendes Marktplatzkonzert der Chorifeen & Friends im Foyer der Gemeindehalle

Trotz unbeständigem Wetter ließen sich die Chorifeen & Friends des Liederkranzes Baienfurt nicht davon abhalten, ihr Publikum zu begeistern. Kurzerhand wurde das Marktplatzkonzert ins Foyer der Gemeindehalle verlegt – und dort erwartete die Zuhörerinnen und Zuhörer ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm. Die meisten der gesungenen Lieder wurden von Chorleiter Peter Fuchs eigens für den Chor bearbeitet und arrangiert.

Den Auftakt machte der romantische Jazz-Klassiker „Old Devil Moon“ aus dem Musical Finian’s Rainbow (1947), gefolgt von „Ebony & Ivory“, Paul McCartneys berühmtem Duett mit Stevie Wonder. Die Botschaft des Songs – Einheit und gegenseitiger Respekt – kam ebenso an wie die musikalische Darbietung.

Mit „Englishman in New York“ von Sting führten die Sängerinnen und Sänger das Publikum in die 80er Jahre und erzählten vom Mut, sich selbst treu zu bleiben. Der zweite Konzertblock begann gefühlvoll mit „I’m Always Chasing Rainbows“, das die Sehnsucht nach großen Träumen thematisiert, bevor das Coldplay-Stück „Fix You“ mit seiner hoffnungsvollen Botschaft berührte.

Mit der mitreißenden „Sixties Sound Explosion“, einem Medley bekannter Klassiker der 1960er Jahre, brachte der Chor die Atmosphäre jener Ära auf die Bühne – schwungvoll arrangiert von Chorleiter Peter Fuchs.

Im dritten Block begeisterten die Sängerinnen und Sänger mit Billy Joels „The Longest Time“, Carol Kings zeitlos schönem „You’ve Got a Friend“ sowie einem energiegeladenen ABBA-Medley, das Erinnerungen weckte und mit rhythmischer Leichtigkeit überzeugte.

Zum Finale wurde es noch einmal besonders eindrucksvoll: Coldplays „Viva La Vida“ schilderte die vergängliche Größe eines gefallenen Königs, bevor mit „Skyfall“ von Adele – dem epischen Titelsong des gleichnamigen James-Bond-Films – ein Gänsehautmoment den Abschluss bildete.

Mit viel Gefühl, Energie und Freude am Singen zeigten die Chorifeen & Friends, wie lebendig Chormusik sein kann. Das Publikum ließ sich gerne mitnehmen und bedankte sich mit langem Applaus.